- der Hebel
- - {pry} pryer = der Hebel (Technik) {lever}+ = einen Hebel anwenden {to lever}+ = mit einem Hebel heben {to prize}+ = mit einem Hebel bewegen [weg,aus] {to lever [away,out of]}+
Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.
Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.
Hebel (Physik) — Hebel in mathematischer Beschreibung Hebel in technischer Beschreibung … Deutsch Wikipedia
Hebel-Wanderweg — Der Hebel Wanderweg ist ein literaturtouristischer Wanderweg auf den Spuren des alemannischen Mundart Dichters Johann Peter Hebel im südwestlichen Baden Württemberg und im Schweizer Kanton Basel Stadt. Inspiriert durch Hebels Gedicht „Die Wiese“… … Deutsch Wikipedia
Hebel — Hebel, im allgemeinen der um eine feste Achse oder Kante (Stützpunkt, Ruhepunkt) drehbare, von Kräften ergriffene Stab. Als einfache schwere eiserne Stange wird der Hebel besonders in Steinbrüchen und auf Baustellen (Hebeisen) zum Bewegen der… … Lexikon der gesamten Technik
Hebel (Derivat) — Der Begriff des Hebels (auch Leverage) ist eine Kennzahl im Bereich der Optionen. Berechnung des Hebels Der Hebel wird errechnet, indem man den aktuellen Kurs des Basiswerts durch den aktuellen Preis der Option teilt. Bezieht sich die Option auf… … Deutsch Wikipedia
Hebel, der — Der Hêbel, des s, plur. ut nom. sing. ein Werkzeug, einen andern Körper damit zu heben, oder aufzuheben. So ist in der Mechanik der Hebel eine gerade steife Linie, welche in einem Puncte, um welchen sie beweglich ist, auflieget, und an deren… … Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart
Hebel — der Hebel, (Mittelstufe) Griff in Form einer Stange zum Ein und Ausschalten von Maschinen Beispiel: Um das Gerät in Gang zu setzen, muss man den Hebel herunterdrücken. Kollokation: einen Hebel betätigen … Extremes Deutsch
Hebel-Zertifikat — Zertifikate sind Wertpapiere und zählen zu den strukturierten Finanzprodukten. Sie werden von Banken emittiert und vorwiegend an Privatkunden verkauft; sie sind daher klassische Retail Produkte. Mit Zertifikaten wird auch dem Privatanleger… … Deutsch Wikipedia
Hebel — He|bel [ he:bl̩], der; s, : 1. länglicher Körper, der sich um einen festen Punkt bewegen lässt und mit dem Kräfte übertragen, Lasten, Gegenstände gehoben, von der Stelle bewegt werden können: einen Felsbrocken mithilfe eines Hebels anheben. 2.… … Universal-Lexikon
Hebel (Kampfsport) — Anwendung eines Hebels (Aufgabegriff) im Aikidō Der Hebel ist die Anwendung des Hebelgesetzes beim Gegner im Kampfsport oder bei der Selbstverteidigung. Die Hebel werden mit bestimmten Griffen erreicht. Sie sind besonders bei Kampfsportarten mit… … Deutsch Wikipedia
Hebel (Maschine) — Ein Hebel in einer mechanischen Rechenmaschine Der Hebel ist ein einfaches Maschinenelement. Der Hebel ist die praktische Umsetzung des Hebelgesetzes für den Maschinenbau und kann aus den verschiedensten Werkstoffen bestehen. Im klassischen… … Deutsch Wikipedia
Hebel (Schach) — a b c d e f g h … Deutsch Wikipedia